Entwicklung

Entwicklung mit 6 Jahren

Sprache

  • Verständigt sich korrekt in seiner Muttersprache
  • Bildet einwandfreie Haupt- und Nebensätze
  • Spricht verständlich und grammatikalisch korrekt
  • Kann bis zu 10 Wörter repetieren
  • Hat einen grossen aktiven und passiven Wortschatz
  • Kann Funktionen wie jene von einem Handy erklären
  • Hat phonologisches Bewusstsein (Sprachbewusstheit), welche es zum Lesenlernen benötigt

Wahrnehmung und Kognition (Sehen, Spüren, Hören, Denken)

  • Erkennt Handlungsabläufe im Alltag oder in einer Geschichte
  • Kennt viele Lieder, Sprüche und Verse
  • Reimt gerne
  • Erinnert sich an viele Erlebnisse oder Regeln
  • Hat viel Fantasie

Spielverhalten

  • Spielt gerne mit anderen Kindern
  • Spielt fantasievoll
  • Diskutiert mit anderen Kindern über die Inhalte der verschiedenen Rollen im Rollenspiel
  • Stellt zusammen mit anderen Kindern Regeln für das Spiel auf
  • Spielt konzentriert

Grobmotorik

  • Springt und geht sicher
  • Hüpft über längere Zeit auf einem Bein
  • Fährt Ski
  • Fährt selbstständig Velo
  • Klettert sicher

Feinmotorik

  • Baut filigrane Kunstwerke
  • Schneidet und leimt Kunststücke
  • Schreibt erste Buchstaben und Zahlen
  • Malt erkennbare Bilder

Selbstständigkeit

  • Zieht sich ohne fremde Hilfe an und aus
  • Führt Ämtli selbstständig aus
  • Geht allein auf die Toilette

Ich-Entwicklung / Emotionale Entwicklung

  • Reguliert sich selbstständig
  • Verzichtet zu Gunsten von anderen
  • Kennt seine Stärken und Schwächen
  • Geht einfühlsam auf andere ein
  • Ist in der Lage, sich in andere Personen zu versetzen
  • Setzt sich bei anderen Personen durch
zu unseren Beratungsstellen
Haben Sie spezifische Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes oder möchten Sie mehr erfahren über den allgemeinen Entwicklungsverlauf? Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen gerne kostenlos zur Verfügung.
zu unseren Beratungsstellen

Ähnliche Beiträge

  • Eltern sein | Entwicklung

    «Schenk mir eine Geschichte»

    Um Eltern, deren Kinder mehrsprachig aufwachsen, bei der Sprach- und Leseförderung ihrer Kinder zu stärken, hat SIKJM «Schenk mir eine Geschichte» ins Leben gerufen. Mehrsprachige Familien werden an speziell für sie entwickelten Veranstaltungen von vom SIKJM ausgebildeten Lesanimator:innen gezielt unterstützt.

  • Eltern sein | Entwicklung

    Elternratgeber «Mit Geschichten wachsen»

    Der Ratgeber vermittelt Eltern mit Kindern im Kleinkind- und Kindergartenalter grundlegende Anregungen zur Sprach- und Leseförderung ihrer Kinder im Alltag. Er ist in 14 Sprachen erhältlich.

  • Eltern sein | Entwicklung

    Buchstart

    Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Darum hat SIKJM Buchstart gemeinsam mit Bibliomedia ins Leben gerufen. Mit Buchstart will SIKJM jedem Neugeborenen einen guten Start in die Welt der Sprache ermöglichen.

Sie sind Eltern?

Herzliche Gratulation! Geniessen Sie all die schönen Momente mit Ihrer Familie. Gerne begleiten wir Sie in dieser schönen und herausfordernden Zeit.