Gesundheit

Säuglinge und Kleinkinder vor Hitze schützen

Längere und intensive Hitzewellen nehmen auch in der Schweiz zu und belasten die Gesundheit. Der Kanton St.Gallen engagiert sich gemeinsam mit zahlreichen Partnern, um die Bevölkerung besser vor Hitze zu schützen. Der kantonale Hitzeaktionsplan hilft dabei, besonders gefährdete Personen wie Kleinkinder, Schwangere oder Menschen mit Vorerkrankungen besser zu unterstützen, das Bewusstsein für die Risiken von Hitze zu stärken und die Vorbereitung auf Hitzewellen zu verbessern. Eine neue Website informiert die Bevölkerung und unterstützt Fachpersonen und Entscheidungsträger rund um Hitze und Gesundheit.

Kleine Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet
Der Körper von Kindern erwärmt sich drei- bis fünfmal schneller als der von Erwachsenen. Umso jünger Kinder sind, desto stärker sind sie durch Hitze gefährdet: Ihre Körper leiten Wärme weniger gut ab, sie schwitzen weniger und können sich schlechter kühlen. Da Kinder im Verhältnis zur Körpergrösse mehr Flüssigkeit benötigen als Erwachsene, dehydrieren sie auch schneller.

Eine neue Broschüre zum Schutz von Babys und Kleinkindern fasst alle wichtigen Aspekte zum Schutz der Kleinsten zusammen. Die Broschüre für Eltern, Bezugspersonen und Betreuungspersonal enthält viele praktische Tipps für heisse Tage, informiert über die Warnzeichen von Überhitzung und zeigt auf, wie im Notfall richtig gehandelt wird. Die Broschüre kann in gedruckter Form bestellt werden.

zu unseren Beratungsstellen
Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir stehen Ihnen per E-Mail, Telefon oder Online-Beratung zur Seite.
zu unseren Beratungsstellen

Ähnliche Beiträge

  • Eltern sein | Gesundheit | IZ

    Ein offenes Ohr und professionelle Hilfe bei Anliegen rund um das Thema Gewalt

    Für Eltern und Erziehende (Kantone SG, AR, AI) die bei Ihrem Kind oder Jugendlichen Gewalt vermuten oder Kenntnis davon haben.

  • Gesundheit

    Toiletten-/Vulvahygiene bei Mädchen

    Merkblatt zur Vermeidung von Rötungen oder Verklebungen im Genitalbereich (Vulva) bei Mädchen.

  • Eltern sein | Ernährung | Gesundheit

    Kinder im Gleichgewicht

    «Kinder im Gleichgewicht» ist das kantonale Programm zur Förderung des gesunden Körpergewichts bei Kindern und Jugendlichen.

Sie sind Eltern?

Herzliche Gratulation! Geniessen Sie all die schönen Momente mit Ihrer Familie. Gerne begleiten wir Sie in dieser schönen und herausfordernden Zeit.