Mütter- und Väterberatung Linth

Herzlich willkommen bei der Mütter- und Väterberatung Linth. Wir bieten Ihnen professionelle und kostenlose Beratung rund um das Familienleben mit Kindern von 0 bis 5 Jahren.

Kontaktieren Sie uns:

Mütter- und Väterberatung kurz erklärt
Über uns

Mütter- und Väterberatung Linth

Die Mütter- und Väterberatung Linth ist ein zentrales Angebot der Gesundheitsförderung und Prävention in der frühen Kindheit. Im Zentrum steht die psychische, physische, kognitive und soziale Entwicklung des Kindes und das Wohl der ganzen Familie. Das Angebot wird durch die politischen Gemeinden der Region Linth finanziert. Für Sie ist das Grundangebot kostenlos, konfessionell neutral und niederschwellig. Alle Mitarbeitenden stehen unter Schweigepflicht. Wir beraten systemisch, ressourcen – und lösungsorientiert. Die Beraterinnen verfügen über eine spezifische Ausbildung zur frühen Kindheit mit anderen fach – und funktionsspezifischen Weiterbildungen.

Im Überblick

Unsere Beratungsangebote

Wählen Sie aus unserem vielfältigen und kostenlosen Beratungsangebot das für Sie passende Format.

Grundangebote

Bei uns vor Ort

Sie kommen zu uns in die Beratungsstelle. Diese sind kindergerecht und persönlich eingerichtet. Sie können jeweils am Morgen in den Beratungsstellen unangemeldet vorbei schauen, oder vorher mit uns einen Termin vereinbaren.

Bei Ihnen zuhause

Nach persönlicher Absprache kommen wir zu Ihnen nach Hause.

Telefon

Sie rufen uns an und wir beraten Sie professionell.

E-Mail

Sie schreiben uns Ihre Frage per E-Mail und wir geben Ihnen so rasch als möglich eine individuelle Antwort.

Videocall

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für einen Videocall. Wir stehen Ihnen auch virtuell zur Seite.

Chat

Bevorzugen Sie eine Kommunikation via Chat? Entscheiden Sie über den richtigen Zeitpunkt, um uns eine SMS, ein WhatsApp oder eine Sprachnachricht zu senden – wir unterstützen Sie gerne.

Erweiterte Angebote

Begegnungscafé

Das Begegnungscafé ist ein Treffpunkt für Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern. Hier können Sie neue Kontakte knüpfen und sich austauschen. Die Kinder spielen miteinander, entdecken neues und haben Spass mit Gleichaltrigen. Eine Beraterin ist vor Ort und steht den Eltern zur Verfügung.

Erziehungscoaching

Die Erziehungsberatung unterstützt und berät Eltern dabei, das Verhalten ihrer Kinder besser zu verstehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Beratungen mit Übersetzung

Wenn nötig, werden wir einen Dolmetscher / eine Dolmetscherin zuziehen, um die Beratung auch für fremdsprachige Familien zu ermöglichen.

Kinder kommen auf die Welt – Eltern auch. Entdecken wir zusammen die Welt!

Auf dem Laufenden bleiben

Aktuelles

NEU: Begegnungscafé für Eltern2023-07-12T16:07:33+02:00

Ab 14. August 2023

Das Begegnungscafé ist ein Treffpunkt für Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkinder. Hier können Sie neue Kontakte knüpfen und sich austauschen. Die Kinder spielen miteinander, entdecken Neues und haben Spass mit Gleichaltrigen. Eine Beraterin ist vor Ort und steht den Eltern zur Verfügung. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen und vereinbart bei Bedarf auch einen Beratungstermin.

Zielgruppe: Alle Eltern mit Kindern von 0 bis 5 Jahren
Wo: Mütter-Väterberatung Uznach, Obergasse 29
Wann: Jeden Mittwoch zwischen 9.30 – 11.00 Uhr
Anmeldung: Es ist keine Anmeldung nötig
Kosten: Das Angebot ist kostenlos

Unsere Ansprechspersonen

Kontakt

Gerne stehen wir Ihnen bei Anliegen rund um Ihr Kind, das Elternsein oder zu Erziehungsfragen zu Bürozeiten zur Verfügung. Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen, melden wir uns bis spätestens 24 Stunden bei Ihnen.

Mütter- und Väterberatung Linth
Obergasse 29
8730 Uznach
055 285 23 63
mvblinth@hin.ch

Corinne Binder
binder.corinne@schule-uznach.ch
079 772 32 85

Erreichbar: Montag und Dienstag

Rebecca Feldmann
feldmann.rebecca@schule-uznach.ch
079 825 95 74

Erreichbar: Montag, Mittwoch und Donnerstag

Muriel Heuss
heuss.muriel@schule-uznach.ch
079 753 26 54

Erreichbar: Donnerstag und Freitag

Susanne Mischler
mischler.susanne@schule-uznach.ch
079 775 82 54

Erreichbar: Mittwoch und Donnerstag

Nach oben