Eine Mutter zu sein, ist eine der grössten Herausforderungen, die das Leben zu bieten hat. Wir unterstützen Sie nicht nur mit dieser Verantwortung umzugehen, sondern auch wie Sie Ängste und Unsicherheiten überwinden können.

Neue Herausforderungen warten
Ängste gehören zum Muttersein dazu und wir wollen Ihnen zeigen, dass das völlig normal ist. Es gibt unzählige Fragen und Unsicherheiten, wenn es darum geht, ein Kind grosszuziehen. Daher ist es wichtig, dass Sie als Mutter in dieser aufregenden Phase Ihres Lebens Unterstützung erhalten. Eine Mütterberatung bietet genau das: Experten stehen Ihnen bei Fragen rund um die Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes zur Seite. Und nicht nur Ihrem Kind, sondern auch Ihnen als Mensch, der neue Gefühle erlebt und gewisse Erlebnisse und Herausforderungen zu verarbeiten hat. Die Liste der Herausforderungen für junge Mütter ist lang: Schlafmangel, Stillprobleme und Schreiphasen des Babys sind nur einige davon. Doch trotz aller Schwierigkeiten bleibt das Muttersein ein grossartiges Geschenk. Eine gute Beratung kann dabei helfen, diese besondere Zeit noch intensiver zu erleben. Wenden Sie sich für spezifische Fragen an unsere Beratungsstellen.
Sich Zeit geben, um zu lernen
Als frischgebackene Mutter steht man vor einer enormen Herausforderung: ein neues Leben ist geboren und es gilt, sich an die neue Rolle als Mama zu gewöhnen. Dabei ist es wichtig, sich selbst treu zu bleiben und auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen. Es geht darum, das Kind und seine Bedürfnisse kennenzulernen und gleichzeitig die eigenen Wünsche nicht aus den Augen zu verlieren. Auch das Thema «Zeit für sich selbst» ist elementar, um das Ich-Gefühl zu stärken und Kraft für den Alltag als Mama zu sammeln. Nehmen Sie sich immer wieder Zeit, sich in Ruhe mit Ihrer neuen Mutterrolle auseinanderzusetzen und aus Fehlern zu lernen. Versuchen Sie bei Problemen verschiedene Techniken aus. Reflektieren Sie, was bei Ihrem Kind gut funktioniert hat und was nicht. Sie können dazu auch ein Tagebuch führen. Dabei lernen Sie, sich selbst und Ihr Kind besser zu verstehen. Versuchen Sie, das Elternsein von Beginn an bewusst und positiv wahrzunehmen und es entsprechend zu gestalten. So können Sie auch in hektischen Phasen gute Gefühle und Erlebnisse gezielt wahrnehmen und Ihre Batterien wieder aufladen. Doch auch der Austausch mit anderen Eltern und professionelle Unterstützung können wertvolle Hilfestellungen bieten.