Das Leben mit kleinen Kindern ist bunt und abwechslungsreich. Wir unterstützen Sie in Ihrer Rolle als Eltern. Wir begleiten Sie dabei, Ihre elterlichen Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Beziehungen stärken
Wie alle Eltern, möchten bestimmt auch Sie das Beste für Ihr Kind. Wir verfolgen dasselbe Ziel und haben dabei auch Ihre Bedürfnisse im Blick. Gesundheit ist für alle die wichtigste Voraussetzung, um sich im Leben weiterentwickeln zu können. Tragen Sie Sorge zu sich und Ihrem Kind. Wir stärken den Aufbau einer vertrauensvollen und verlässlichen Beziehung zwischen Ihnen als Eltern und Ihrem Kind. Wir öffnen für Sie die Zugänge zu anderen Gruppen und Personen und zeigen Ihnen die spannenden Angebote für Sie und Ihr Kind in Ihrer Region. Wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere Beratungsstellen.

Platz in der Familie finden
Mit der Gründung einer Familie verändert sich einiges. Sie, Ihre Partnerin oder Ihr Partner aber auch jedes einzelne Kind muss bei einem Familienzuwachs den Platz im neuen Familienkonstrukt finden. Lassen Sie sich Zeit für diesen Prozess und sprechen Sie über Ihr Befinden, Ihre Ängste, Sorgen, Wünsche und Freuden. Wir begleiten Sie kompetent in diesem Prozess und helfen Ihnen beim Finden des eigenen Platzes in der Familie.
Bei Geschwisterkindern kann statt Freude am neuen Familienmitglied auch Eifersucht dominieren. Dies ist eine normale Reaktion, denn das ältere Geschwisterkind muss nun die Eltern mit dem Baby teilen.
Zeit als Paar finden
Nach einer Geburt wird eine Partnerschaft komplett auf den Kopf gestellt, denn der neue Lebensmittelpunkt ist nun Ihr Baby. Vom «Ich» und «Du» zum «Wir als Familie». Die gemeinsame Zeit in der Partnerschaft wird knapper, die zu erledigenden Aufgaben nehmen jedoch erheblich zu. Zeit für Erholung oder die Partnerschaftspflege bleiben teils auf der Strecke.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sind Sie beide berufstätig?
Dann gehören Sie zu den Superheldinnen und Superhelden im Organisationsalltag. Um Familie, Job und Freizeit unter eine Hut zu kriegen, benötigen Sie Organisationsgeschick. Und auch mit einer guten Planung kann der Alltag schnell durcheinanderkommen, denn mit einer Familie gibt es immer wieder Unvorhergesehenes.
Kita, Spielgruppe, Tagesfamilie oder Nanny?
Stehen Sie vor der Entscheidung für die passende Betreuungsform? Sie können aus einer Vielzahl an Möglichkeiten wählen. Wichtig ist, dass Sie für sich und Ihre Familie die richtige Betreuungsart finden. Als erstes stellt sich die Frage, ob Sie eine Betreuung in der Nähe Ihres Wohnortes oder lieber in der Umgebung des Arbeitsplatzes wünschen. Oft entscheiden sich Eltern für die Wohnortsnähe.
Für wie viele Stunden am Tag benötigen Sie eine Betreuung und wie viele Tage soll Ihr Kind betreut werden? Wenn Sie diese Fragen für sich beantwortet haben, steht bereits fest, ob eine Spielgruppe oder ein Tagesangebot für Sie in Frage kommt.
Melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen, dass passende Angebot zu finden.